Zutritt regeln
Wer seine Eingangstür mit einem Zutrittskontroll-Leser von TELENOT ausstattet, kann getrost auf einen Hausschlüssel verzichten.
Zutrittskontrolle per Chip oder Code
So sieht problemlose Zutrittskontrolle aus: Wer seine Eingangstür mit einem Zutrittskontroll-Leser von TELENOT ausstattet, kann getrost auf einen Hausschlüssel verzichten. Um Zutritt zu Gebäuden oder Räumen zu erhalten, gibt man entweder einfach einen bestimmten Zahlencode in den Leser ein oder hält den Transponder-Chip vor den Leser. Das Scharfschalten der Alarmanlage kann ebenfalls durch den Zutrittskontrollleser erfolgen.
Vorteil Transponder-Chip
Geht normalerweise ein Schlüssel verloren, muss im Zweifelsfall die gesamte Schließanlage kostenaufwendig durch eine neue getauscht werden. Anders verhält es sich mit einem Transponder-Chip für die Zutrittskontrolle. Dieser wird einfach gesperrt und durch einen neuen ersetzt.
Sicher leben und wohlfühlen
… und weitere Vorteile
Echtes Wohlfühlen ist, wenn die eigenen vier Wände sicher sind – und das rund um die Uhr. Mi einer smarten und geprüften Alarmanlage von TELENOT sind Sie immer zuverlässig und garantiert geschützt und können Smart-Home-Funktionen steuern. Ihre Vorteile auf einen Blick
- Professionelle Beratung durch einen Autorisierten TELENOT-Stützpunkt
- 5 Jahre Produktgarantie auf Ihre Alarmanlage
- Erhalt eines Zertifikats und Gütesiegels
- Staatliche Förderung durch das KfW-Programm 455 möglich
- Bis zu 10 Prozent Rabatt auf Ihre Hausratversicherung
Alarmanlage im Baukasten
Ganz gleich, ob Sie Ihr Zuhause nachträglich mit einer Alarmanlage ausstatten möchten oder im Zuge einer Renovierung oder eines Neubaus – die Alarmanlage von TELENOT lässt sich wie ein Maßanzug nach Ihren Wünschen und Anforderungen konzipieren.
Sie vereint alle Installationsarten: konventionelle Verkabelung, moderne BUS-Technik sowie drahtlose Installation via Funk.
Zudem ist sie nach dem Baukastenprinzip aufgebaut, sodass Sie die Anzahl und Auswahl von Sicherheitskomponenten wie Bewegungsmelder, Rauchmelder, Zutrittskontrollleser und Glasbruchmelder genau an Ihre Bedürfnisse anpassen können. So lassen sich auch spätere Erweiterungen sicher realisieren.

Sicherheit ist ein Urbedürfnis
In der aktuellen Ausgabe 4sec befasst sich TELENOT mit dem elementaren
Bedürfnis nach Sicherheit. In vielen Bereichen sorgt Technik heute dafür,
dass wir uns sicher fühlen dürfen. Und die TELENOT-Sicherheitstechnik bietet uns
den zuverlässigen Schutz, den wir uns wünschen.
Lassen Sie sich inspirieren!
Dokumentation
Kurzüberblick
Konzept und Technik kurz erläutert (Thomas Friedlmeier, Technischer Leiter von LOKAVIS)
LOKAVIS Sicherheitstechnik
Sicherheitscheck und Planung (Links zu Telenot Electronic GmbH)
Lösungen und Produkte (Links zu Telenot Electronic GmbH)
Weitere Informationen
Sicherheit im Eigenheim (Links zu Telenot Electronic GmbH)
Zuschuss, Förderung und Bonus (Links zu Telenot Electronic GmbH)
TELENOT und QUALITÄT (Link zu Telenot Electronic GmbH)
Video